Portrait
Die BILDHAUEREI BÄTSCHER ist ein kleines Familienunternehmen in Frutigen, im schönen Berner Oberland. Der gelernte Steinbildhauer Manuel Bätscher führt das Geschäft seit 2018 in der 4. Generation. Er und sein Vater Paul gestalten, kreieren, planen und realisieren kunstvolle Natursteinobjekte aus Leidenschaft.
Unsere Philosophie ist in Stein gemeisselt:
Wir gestalten, formen und beschriften vorwiegend Grabsteine. Zu unseren Produkten gehören aber auch Skulpturen, Natursteinbrunnen, Lavabos, Gedenksteine, Hochzeitssteine, Geburtssteine, Grabeinfassungen usw. Wir bearbeiten den Naturstein vom Rohblock bis zum fertigen Kunstwerk selber. Somit können wir alles Mögliche individuell und persönlich herstellen. Sie sind herzlich eingeladen, bei uns an der Kanderstegstrasse 34 in Frutigen vorbeizuschauen. Dann können wir über Ihre Ideen und Wünsche sprechen, Ihnen auch unsere Ideen dazu skizzieren und Muster zeigen. So können wir gemeinsam einen Entwurf erarbeiten, der Ihren Vorstellungen entspricht. Auf Wunsch stellen wir Ihnen ein 3-D-Modell her, um alles klar und greifbar zu machen.
Vereinbaren Sie einen Termin, um sicherzugehen, dass wir Sie empfangen können.
Unser Logo
In der Bildhauerbranche wird traditionell mit Symbolen gearbeitet. So hat der Schmetterling für uns viel Symbolkraft. Der Schöpfer der Welt hat eine kriechende Raupe erschaffen, die sich durch Verpuppung in einen Schmetterling verwandelt, der dann federleicht und farbenfroh umherfliegt. Diesen Schöpfer wollen wir zum Vorbild nehmen. Aus nichtssagenden, rohen Steinstücken sollen Kunstwerke entstehen, die den Betrachter erfreuen und staunen lassen.
Dem Schmetterling als Symbol der Veränderung entsprechend, sind auch wir bestrebt, Dinge zum Positiven zu verändern.
Firmengeschichte
1937 gründete Adolf Bircher das Bircher Grabsteingeschäft. Er durchstand harte Kriegsjahre und es gelang ihm mit viel Fleiss und starkem Engagement, die Firma aufrechtzuerhalten. Sein Sohn Werner Bircher führte das Geschäft mit Erfolg weiter und konnte es vergrössern. Peter Bircher, der Sohn von Werner, wurde nach seiner Lehre auch in den Betrieb eingeführt. Als er aber bei einem tragischen Bergunglück starb, musste man die Zukunftspläne zurückstellen. Mit Fritz Steiner, einem langjährigen und treuen Mitarbeiter, konnte man das Unternehmen aufrechterhalten. Paul Bätscher, der Schwiegersohn von Werner Bircher, der damals mit seiner Familie im Geschäftshaus wohnte, bekam Interesse am Bildhauerberuf. Der gelernte Maschinenzeichner TS begann, mit einem Pensum von 20% in der Firma mitzuarbeiten. Er wurde immer mehr in alle Bereiche eingeführt und erlernte so den Beruf des Steinbildhauers. Auch mit Administrationsarbeiten wurde er betraut, bis er schliesslich 1998 das Unternehmen übernahm. Sein Sohn Manuel Bätscher absolvierte eine Berufslehre als Steinbildhauer und arbeitete dann zuerst in Teilzeit, ab 2008 Vollzeit im Unternehmen. 2018 übernahm er den Betrieb und benannte ihn in Bildhauerei Bätscher um.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Adolf Bircher-Hänni | Werner Bircher-Geissbühler | Paul Bätscher-Bircher | Manuel Bätscher-Stettler |